Parkplätze:
Behindertenparkplätze direkt vor der Taunus Therme und im Parkhaus Seedammweg – siehe auch Parkplatzverzeichnis. Bei der Einfahrt auf den Parkplatz Taunus Therme ab 18.00 Uhr per Ruftaster die Kasse informieren und die Schranke öffnen lassen, weil ab 18.00 Uhr die Zufahrt zum Parkplatz durch eine Schranke geschlossen sein muss.
Kassenautomaten:
Es gibt verschiedene Kassenautomaten, die in unterschiedlichen Höhen zu bedienen sind.
Sanitäre Anlagen und Umkleiden:
Ein Behindertengerechtes WC und die Dusche befinden sich im Bereich der Umkleiden im Erdgeschoss (EG). Türbreite 86cm, kleine Umsetzfläche rechts, WC-Höhe 53 cm. Es gibt eine spezielle Umkleide mit vier extrabreiten Spinden.
Badbereich EG:
Das EG ist komplett mit dem Rollstuhl zu erreichen. Für die beiden Innenbecken steht ein Hebelifter zur Verfügung.
Hamambereich EG:
Der Allgemeinbereich ist stufenlos zugänglich. Einige Bereiche wie z.B. der Kamin sind über wenige Stufen zu erreichen.
Saunawelt OG:
Mit dem Aufzug erreichbar: Stufenlos vom Aufzug nach links über die Steinlaterne. Die Benutzung der Sauna 1 (75°) ist mit dem Rollstuhl möglich (Tür 86cm). Die anderen Saunen haben Türbreiten von 60-65cm. Die Becken im OG sind nur über Stufen erreichbar. Der Überraschungsgang mit verschiedenen Kaltwassergüssen ist stufenlos erreichbar.
Fitness und Therapieraum UG:
Beide Bereiche sind mit dem Aufzug erreichbar.
Kontakt:
Frau Lisa Strissel
Behindertenberatung, Allgem. Auskünfte zu Fragen rund um die Behinderung
Magistrat der Stadt Bad Homburg v.d.Höhe
Rathausplatz 1
61343 Bad Homburg v.d.Höhe
Telefon: 06172 100-5033
Telefax: 06172 100-5060
E-Mail: behindertenberatung@bad-homburg.de