FAQ - Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie einen Überblick über die am häufigsten gestellten Fragen rund um die Taunus Therme. Bitte lesen Sie sich die Informationen vor Ihrem Aufenthalt aufmerksam durch. Sollten Sie weitere offene Fragen haben, können Sie uns gerne über unser Kontaktformular kontaktieren.
Darf ich mein Smartphone/Tablett/E-Book in der Taunus Therme nutzen?

Nein!
Aus Gründen der Privatsphäre sind alle Geräte, die eine Foto-/Videokamera beinhalten strengstens verboten.

Eine Missachtung der Hausordnung kann mit Hausverbot geahndet werden.
Bitte verzichten Sie während Ihres Aufenthaltes bei uns zu Ihrer Sicherheit und die unserer Gäste auf sämtliche elektronische Geräte.

Was bedeutet FKK?

„Freie Körper Kultur.

 
Wenn Sie Ihren Aufenthalt in unserer „Saunawelt“ genießen möchten, müssen Sie dann bitte Ihre Badebekleidung ablegen.

Diese Regelung gilt auch für die „Traumwelt“ sowie im Hamam Paradies (außer jeden Montag). 

 

Jeden Montag besteht in der Traumwelt sowie im Hamam Paradies die Textilpflicht und sollten in diesem Bereich bitte Ihre Badebekleidung anlassen.

 

FKK-PFLICHT

In der SAUNAWELT jeden Tag von Montag bis Sonntag.

In der TRAUMWELT von Dienstag bis Sonntag.

Gibt es Eintrittspreise für Kinder, Schüler, Studenten und Familien?

Nein. Unsere Tarife beinhalten keine Sondereintrittspreise. Nur für Kinder bis zum 3. Lebensjahr ist der Eintritt kostenfrei.

Darf das Baby mit in den Badebereich genommen werden?

Ja.

Ist das Baby im Saunabereich erlaubt?

Ja, aber nicht in den Saunen. Wenn die Ruheregel nicht eingehalten werden kann, muss man den Saunabereich bitte verlassen.
Im Badebereich ist das kein Problem.

Gibt es für Babys Wickelmöglichkeiten?

Ja im Erdgeschoss in den Umkleiden.

Wie hoch ist der Eintritt für das Baby?

Für Babys bis 3 Jahre ist der Eintritt frei.

Darf ich meinen Kinderwagen in den Badbereich mitnehmen?

Aus hygienischen Gründen, dürfen Sie Ihren Kinderwagen nicht in den Badbereich mitnehmen. An den Rädern befindet sich Straßenschmutz. Eine Desinfektion ist aufgrund der nötigen Einwirkzeit von 30 Minuten sinnlos.

Da Sie Ihren Kinderwagen nicht am Eingang oder im Umkleidebereich abstellen können, empfehlen wir auf die Mitnahme gänzlich zu verzichten.

Gibt es bei Ihnen Sondertarife wie Kinder, Familien, Geburtstag oder Studententarife?
Nein, bei uns gibt es keine Sondertarife, auch keinen freien Eintritt am Geburtstag.
Wie kann ich eine Umbuchung meines Eintritts vornehmen?

Eine Umbuchung ist nur über unsere Homepage möglich. Dieser Vorgang ist Kostenpflichtig, pro Umbuchung fallen € 1,50 Gebühren an. 

Dazu klicken Sie auf den grünen Pop-Up „Hier Tickets zum besten Preis sichern und Entspannung genießen“, dann bitte „Datumsänderung“ auswählen.

Für diesen Vorgang sollten Sie bitte die Buchungsnummer bereithalten.

Ist ein Bademantel Pflicht?

Ja, das Tragen eines Bademantels ist ausschließlich nur im Restaurant* „Mizu“ (Badebereich) Pflicht!

Welche Badebekleidung dürfen wir im Schwimmbad tragen?

Der Aufenthalt im Nassbereich der Bäder ist nur in üblicher Badebekleidung aus geeignetem Material zum Schwimmen gestattet.

Unterhosen unter der Badehose und andere Alltagsbekleidung, die nicht ausdrücklich zum Schwimmen geeignet ist, sind im Becken nicht gestattet.

Was trage ich im Saunabereich?

Der gesamte Saunabereich ist ein FKK-Bereich.
In diesem Bereich ist es Ihnen möglich, wenn Sie das möchten auch einen Bademantel zu tragen oder einfach ein großes Badetuch um die Hüften zu wickeln.

Badebekleidungen, wie Badeshorts, Badehosen, Bikini oder Badeanzüge sind in der Saunawelt nicht erlaubt.

Gibt es in der Taunus Therme einen Damensaunabereich?
Ja, es gibt einen Bereich nur für Damen, wir möchten aber darauf hinweisen, dass hier nicht nur weibliche Kolleginnen aufgießen.
Ich habe etwas vergessen oder verloren? (Fundsachen)

Badesachen wie Handtücher, Badehosen, Badeschuhe heben wir 14 Tage auf. Sie haben die Möglichkeit diese persönlich von Montag bis Donnerstag, während der Öffnungszeiten zwischen 11 Uhr und 19 Uhr abzuholen, telefonische Auskünfte darüber werden nicht erteilt.

Bieten Sie Massagen an?

Ja. Für Massagen oder Hamam-Anwendungen können Sie unter der Telefonnummer 06172-406451 einen Termin vereinbaren.

Alle Massage-Angebote im Überblick: www.hamamparadies.de

Haben Sie ein Fitnessstudio?
Ja, leider ist dieses wegen Sanierungsarbeiten zur Zeit geschlossen.
Dürfen wir eigene Speisen und Getränke mitbringen?

Nein. Das mitbringen von eigenen Speisen und Getränke ist in der Taunus Therme verboten! 

Die Taunus Therme verfügt über eigene gastronomische Angebote und können vor oder nach Ihrem Aufenthalt das Restaurant besuchen.

Ist die Taunus Therme barrierefrei?

Die Taunus Therme ist auch für Menschen mit besonderen Bedürfnissen zugänglich, wir verfügen über einen Beckenlifter und eine behindertengerechte Umkleide. Weitere Informationen finden Sie hier.

Haben Sie Wohnmobilstellplätze an der Taunus Therme?
Nein, leider gibt es keine Stellplätze für größere Fahrzeuge.
Gibt es eine Ladestation für Elektrofahrzeuge?
Gegenüber der Taunus Therme am Seedammbad befindet sich eine Ladestation.
Kann ich Bademäntel und Badetücher ausleihen?

Ja, die Leihgebühr für einen Bademantel beträgt 7,00 € zzgl. Pfand* von 20,00 € und die Leihgebühr für ein Badetuch beträgt 6,00 € zzgl. Pfand* von 10,00 €. Diese können Sie gerne direkt am Empfang ausleihen. Selbstverständlich können Sie gerne Ihren eigenen Bademantel/Badetuch mitbringen.


*Das Pfand bekommen Sie beim Verlassen des Hauses nur gegen Vorlage des Belegs in Bargeld zurück.

Wie kann ich Gutscheine der Taunus Therme erwerben?

Gutscheine können über unsere Homepage oder auch direkt in der Taunus Therme am Empfang erworben werden.

 

Bitte beachten Sie, dass unsere Gutscheine nicht online eingelöst werden können, sondern nur vor Ort an der Kasse.

Jetzt Gutschein sichern!

Wie lange sind die Gutscheine der Taunus Therme gültig?
Unsere Gutscheine sind ab Ausstellungsdatum 5 Jahre gültig.
Welche Parkmöglichkeiten gibt es?
Sie dürfen unter der Berücksichtigung der Parkplatz-Kennzeichnung direkt vor der Taunus Therme oder auch unentgeltlich im Parkhaus gegenüber der Taunus Therme parken. Weitere Informationen finden Sie hier.
Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es in der Taunus Therme?

Sie können den Eintritt in Bar, per EC- oder Kreditkarte (Master Card/Visa) bezahlen. Im Haus werden der Verzehr und das Massageangebot auf den Chip-Coin gebucht, offene Kosten werden dann vor Verlassen des Hauses am Nachzahlautomaten oder an der Kasse beglichen.

War Ihre Frage dabei?
Kontaktieren Sie uns gerne über unser Homepage-Kontaktformular oder per E-Mail unter info@taunus-therme.de.

Gutscheine

Unsere Gutscheine können wir Ihnen nur wärmstens empfehlen: So schenken Sie Ihren Liebsten eine Auszeit voller Entspannung, wohltuender Entdeckungen und gesunder Momente.